Staermose Industry A/S wurde 1979 von Jesper Stærmose gegründet. Als Jesper Stærmose eine Isolierungskappe für Ventile sah, nahm er Kontakt zu den Leuten, die hinter dem Produkt standen, auf. Es gelang ihm, diese zu überzeugen, dass er die Isolierungskappen in Jütland vertreiben und bei den Endkunden montieren durfte. Später übernahm er auch die Produktion der Kappen.
Während der Isolierungsarbeiten an Ventilen, die typischerweise für große Krankenhäuser oder Wohnbauvereine erledigt wurden, wurden die Mitarbeiter oft gefragt, ob sie nicht auch Wärmewechsler isolieren können. Nachdem Jesper Stærmose einige solcher Aufgaben bekommen hatte, kontaktierte er eine der großen Fabriken, die sich mit der Idee anfreunden konnte, Isolierungskappen für Wärmewechsler zu produzieren. Seitdem ist alles schnell gegangen. Heute sind wir regelmäßiger Sublieferant für einen Großteil des Weltmarkts für Wärmewechslerproduzenten.
Außer dem Produzieren von Isolierungskappen haben wir uns auf das Liefern von ausgeschnittenen und bearbeiteten Stahlplatten, Stahlkonstruktionen, Kassetten, Kästen usw. spezialisiert.
Wir verfolgen eine zielgerichtete Strategie und haben die Ambition, weiter zu wachsen. Unter anderem soll ein neues Laserschneidezentrum etabliert werden, das Unternehmen in Dänemark mit geschnittenen Metallteilen oder Metallplatten, die den Gesamtverlauf vom Laserschneiden bis zur weiteren Bearbeitung durchlaufen, versorgt. Das gilt auch für das Biegen, das Gewindeschneiden, das Schweißen und die Nachbearbeitung.