Die Anodisierung oder Eloxierung ist eine Oberflächenbehandlung für Aluminiummaterial. Aluminium rostet nicht, aber es geschieht eine natürliche Oxidierung des Aluminiums. Dieser natürliche Schutzprozess kann bei der Anodisierung nachgeahmt werden. Sie wird auch anodische Oxidation genannt.
Mit einer Anodisierung sind mehrere Vorteile verbunden:
Die Schichtdicke der Anodisierung hängt von der Funktion des Elements ab und davon, wo es verwendet werden soll. Die unten angeführte Tabelle gibt Richtlinien für die Dicke der Anodisierung an:
3 my | Schutz bei Bearbeitung |
5 my | Ohne funktionelle Verwendung drinnen |
10 my | Mit funktioneller Verwendung drinnen |
15 my | Draußen in leichter Korrosionsumgebung |
20 my | Draußen in normaler Korrosionsumgebung |
25 my | Draußen in starker Korrosionsumgebung |
min. 10 my | Elemente, die eine bestimmte Farbe haben sollen. |