Die Verchromung wird als Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung und Sicherheit, dass eine starke und strapazfähige Oberfläche gewährleistet ist, verwendet.
Die Verchromung eignet sich für verschiedene Metalltypen:
Stahl | Gusseisen |
Rostfreier Stahl |
Nitrocarburierter Stahl (<10 μm) |
Aluminium |
Teniferbehandelter Stahl und Sinterformteile |
Messing |
Kupfer und Kupferlegierungen |
Wenn die Oberfläche glatt sein soll, muss das Element geschliffen und poliert werden. Die Oberfläche wird häufig vor dem Verchromen mit Glanzkupfer oder Glanznickel belegt. Kupfer macht die Oberfläche glatt und ebenmäßig, während Nickel eine harte Unterlage für die Oberfläche bietet. Die Nickelbeschichtung kann glänzend oder matt sein.
Die Chrom- und Nickelschicht dient als Barriere für die Umgebung und muss völlig dicht sein. Die normale Schichtdicke beträgt 2-12 μm und bietet einen moderaten Schutz. Für die Verwendung im Freien kann die Schichtdicke erhöht oder mit einer Zwischenschicht aus Kupfer kombiniert werden.
Danach können Lackierung oder Farbdruck durchgeführt werden.